Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Hallo Freunde,
zum Ende Oktober wurden die Abnahmebestimmungen des DTV zum DTSA überarbeitet.
Noch nicht herumgesprochen hat sich vor allem Folgendes:
- Für Kinder bis zum vollendeten 8.Lebensjahr gibt es (neben dem "alten" DTSA) das 'Tanzsternchen' in zwei Stufen: Klein und Groß. Es wird als Button ausgehändigt. Bei der Abnahme werden nicht die drei Bewertungsfächer (Musik, Balancen, Abläufe), sondern nur der Gesamteindruck der Kinder beim Tanzen bewertet.
- Line Dance darf jetzt auch offiziell als "Einzeldisziplin' und nicht nur im Rahmen der "Gruppenabnahmen sonstiger Tanzformen" abgenommen werden.
- die Anforderungen in den DTSA-Stufen steigen nicht mehr nur nach ihrer Mindestzahl (Bronze 4, Silber 6 und Gold 8 ), sondern auch nach ihrer Schwierigkeit (Bronze einache, Silber mittlere und Gold anspruchsvolle Choreographie).
[Anm.: imho verlangt das im LD, die Gold Tänze zwischen den Turnierleveln Novice und Intermediate auszuwählen!]
- Es dürfen (bei Freigabe dieses Verfahrens durch die LTV) statt bestanden/nichtbestanden auch Punkte (0-5 je Fach) vergeben werden.
- Für Bewerber mit hoherm Alter und Gebrechen darf die Zahl der Tänze verringert werden.
Servus
Georg
zum Ende Oktober wurden die Abnahmebestimmungen des DTV zum DTSA überarbeitet.
Noch nicht herumgesprochen hat sich vor allem Folgendes:
- Für Kinder bis zum vollendeten 8.Lebensjahr gibt es (neben dem "alten" DTSA) das 'Tanzsternchen' in zwei Stufen: Klein und Groß. Es wird als Button ausgehändigt. Bei der Abnahme werden nicht die drei Bewertungsfächer (Musik, Balancen, Abläufe), sondern nur der Gesamteindruck der Kinder beim Tanzen bewertet.
- Line Dance darf jetzt auch offiziell als "Einzeldisziplin' und nicht nur im Rahmen der "Gruppenabnahmen sonstiger Tanzformen" abgenommen werden.
- die Anforderungen in den DTSA-Stufen steigen nicht mehr nur nach ihrer Mindestzahl (Bronze 4, Silber 6 und Gold 8 ), sondern auch nach ihrer Schwierigkeit (Bronze einache, Silber mittlere und Gold anspruchsvolle Choreographie).
[Anm.: imho verlangt das im LD, die Gold Tänze zwischen den Turnierleveln Novice und Intermediate auszuwählen!]
- Es dürfen (bei Freigabe dieses Verfahrens durch die LTV) statt bestanden/nichtbestanden auch Punkte (0-5 je Fach) vergeben werden.
- Für Bewerber mit hoherm Alter und Gebrechen darf die Zahl der Tänze verringert werden.
Servus
Georg
- Viti1961
- Foren As
- Beiträge: 504
- Registriert: Fr 30. Jan 2009, 14:15
- Wohnort: Berlin-Spandau
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Ab wann zählt denn das hohe Alter?
Danke erstmal für die Info.
Ich bin immer für jede Information dankbar, die mich weiter aufklärt im Wirrwarr der Regeln ;)
Danke erstmal für die Info.
Ich bin immer für jede Information dankbar, die mich weiter aufklärt im Wirrwarr der Regeln ;)
- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Ab dem Moment, wo 3 Tänze an 'nem Nachmittag 'ne Zumutung wären...Viti1961 hat geschrieben:Ab wann zählt denn das hohe Alter?...

Im Ernst. Mir scheint das für Line Dance wenig "einschlägig". Bei mir hat jedenfalls noch kein "Gebrechlicher" mitgemacht...
Genau geregelt ist es nicht. Das obliegt also, wie alles Unklare, dem Abnahmeleiter (bis der LTV widerspricht

Servus
Georg
- inhebero
- Terra Forum Fan
- Beiträge: 453
- Registriert: Di 5. Feb 2008, 20:11
- Wohnort: norddorf - amrum
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Tanzsternechen....
... Leistungstress für Mütter und Väter & @ Kind
Neeeeeeeeee - Dafür stehe ich nicht mit meinem Line-Dance und meinen Line Dancern, die auch Knder haben ein, sorry....
es kommen keine produktiven Invos rüber, hmmm


Neeeeeeeeee - Dafür stehe ich nicht mit meinem Line-Dance und meinen Line Dancern, die auch Knder haben ein, sorry....

- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Zumindest beabsichtigt ist das Gegenteilinhebero hat geschrieben:Tanzsternechen....... Leistungstress für Mütter und Väter & @ Kind ...

Es gibt wohl - auch und besonders im Bereich Sta/Lat - viele Kinder unter 8 Jahren.
Wenn die das Tanzsportabzeichen ablegen wollten, musste man als Abnehmer an deren Leistung die gleichen Kriterien und Maßstäbe anlegen, wie bei Erwachsenen. Das bedeutete Leistungsstress!
Das Tanzsternchen soll da halt durch einen kindgerechteren Maßstab (Gesamteindruck) Stress abbauen.
Weiß jetzt echt nicht, was dagegen einzuwenden wäre?
Was für Infos suchst du denn?...es kommen keine produktiven Invos rüber...
Servus
Georg
-
- Mega Poster
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 21. Feb 2009, 19:39
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Georg Kiesewetter hat geschrieben:
- die Anforderungen in den DTSA-Stufen steigen nicht mehr nur nach ihrer Mindestzahl (Bronze 4, Silber 6 und Gold 8 ), sondern auch nach ihrer Schwierigkeit (Bronze einache, Silber mittlere und Gold anspruchsvolle Choreographie).
[Anm.: imho verlangt das im LD, die Gold Tänze zwischen den Turnierleveln Novice und Intermediate auszuwählen!]
Georg, bedeutet das, dass man für Gold tatsächlich 8 Tänze tanzen muss, statt wie bisher 5 Tänze ???
Wenn ja, ab wann ist denn das "Gesetz" ?
Liebe Grüße
Tanja
"Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft!" (Fred Astaire)
Tanja
"Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft!" (Fred Astaire)
- Sonnenblume
- Anwärter auf Gold
- Beiträge: 2091
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 10:35
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Nein Georg meint die Anzahl der geforderten Figuren pro Tanz, je nach Abzeichen.
Es bleiben in Bronze 3 Tänze, Silber 4 und Gold 5 und Gold mit Kranz 5.
Ausnahmen gibt es für Ältere und Schwerbehinderte, dies ist aber gesondert auf der Abnahmekarte zu vermerken, eben so wie bei Abnahmen über 10 Tänze.
Auch ist es erlaubt die Abnahme zu mischen. z.B. 2 Tänze Paartanz (z.B.Tango & Jive) und 2 Tänze Line Dance (z.B. WCS+ LAWA).
Es bleiben in Bronze 3 Tänze, Silber 4 und Gold 5 und Gold mit Kranz 5.
Ausnahmen gibt es für Ältere und Schwerbehinderte, dies ist aber gesondert auf der Abnahmekarte zu vermerken, eben so wie bei Abnahmen über 10 Tänze.
Auch ist es erlaubt die Abnahme zu mischen. z.B. 2 Tänze Paartanz (z.B.Tango & Jive) und 2 Tänze Line Dance (z.B. WCS+ LAWA).
Tanzen ist die senkrechte Ausführung eines waagerechten Verlangens, eines aufrechten Individuums (von Unbekannt).
Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken. sie seien der Kopf (Stanislaw Jerzy Lec).
http://www.blau-gold-phoenix.de
Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken. sie seien der Kopf (Stanislaw Jerzy Lec).
http://www.blau-gold-phoenix.de
- Sonnenblume
- Anwärter auf Gold
- Beiträge: 2091
- Registriert: Sa 29. Sep 2007, 10:35
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Hier könnt ihr auch die Bedingungen und Info´s dazu downloaden:
http://www.tanzsport.de/dtvstart.html
* Breitensport
* DTSA
* Dowloads
http://www.tanzsport.de/dtvstart.html
* Breitensport
* DTSA
* Dowloads
Tanzen ist die senkrechte Ausführung eines waagerechten Verlangens, eines aufrechten Individuums (von Unbekannt).
Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken. sie seien der Kopf (Stanislaw Jerzy Lec).
http://www.blau-gold-phoenix.de
Tanzen ist die Kunst, wo die Beine denken. sie seien der Kopf (Stanislaw Jerzy Lec).
http://www.blau-gold-phoenix.de
- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Nein. An der Zahl der Tänze und der Zahl der vorgeschriebenen Figuren in den Choreos hat sich nichts geändert (gilt seit September 2010).Tanfrei hat geschrieben:Georg, bedeutet das, dass man für Gold tatsächlich 8 Tänze tanzen muss, statt wie bisher 5 Tänze ???Georg Kiesewetter hat geschrieben: die Anforderungen in den DTSA-Stufen steigen nicht mehr nur nach ihrer Mindestzahl ... sondern auch nach ihrer Schwierigkeit (Bronze einache, Silber mittlere und Gold anspruchsvolle Choreographie).
Wenn ja, ab wann ist denn das "Gesetz" ?
Aber bislang war vorgeschrieben, dass von Bronze biis Gold die Figuren 'einfacher bis mittlerer' choreographischer Schwierigkeit zu sein hatten.
Konkret zählte bei Gold auch ein 'Rock Step mit Recover' als eine der mindestens 8 verschiedenen 'Figuren'.
Da sie aber nicht 'anspruchsvoll' ist, dürfte man seit September nur, sagen wir, Montereys, Sweep Turns, Sailor Steps usw. mitzählen.
Dadurch wird es für die Abnahmeleiter erforderlich, für Gold "raffiniertere" Choreos als bislang auszuwählen.
Für die Tänzer (ausgenommen Ältere und Behinderte) ändert sich eigentlich nichts.
Servus
Georg
-
- Anwärter auf Gold
- Beiträge: 2038
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 23:13
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
klingt alles ganz okay, aber ich habe mal eine kleine Frage:
"Werden Alle Prüfer auf die Änderungen aktiv hingewiesen oder müssen sie sich ihre bzw. die neuen Informationen 'selber einholen'?"
"Werden Alle Prüfer auf die Änderungen aktiv hingewiesen oder müssen sie sich ihre bzw. die neuen Informationen 'selber einholen'?"
- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Hängt vom Landestanzsportverband abRonnie hat geschrieben:..."Werden Alle Prüfer auf die Änderungen aktiv hingewiesen oder müssen sie sich ihre bzw. die neuen Informationen 'selber einholen'?"

Abgesehen davon - wer abnimmt oder Abnahmen leitet, der macht 'n Regelupdate bevor er ans Werk geht.
Und im Tanzspiegel und den Newslettern der LTV stehen Beschlüsse des Hauptausschusses DTV auch, üblicherweise...
Servus
Georg
-
- Anwärter auf Gold
- Beiträge: 2038
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 23:13
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
dann wollen mir mal hoffen, dass es in Zukunft keine DTSA Abnahme mit Chattahoochee und Co. mehr geben wird. 

- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Dem schließ' ich mich gerne an - aber für Bronze hat sich nichts, für Silber wenig geändert.Ronnie hat geschrieben:dann wollen mir mal hoffen, dass es in Zukunft keine DTSA Abnahme mit Chattahoochee und Co. mehr geben wird.
Zulässig (für Bronze) wär's also schon noch...
Servus
Georg
-
- Anwärter auf Gold
- Beiträge: 2038
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 23:13
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
na dann wollen wir mal hoffen ... 

- Lines64
- Giga Forum Fan
- Beiträge: 419
- Registriert: Fr 11. Jul 2008, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA

Finde die Regelung für Gold super :O)
Und das mit den Sternchen für Kiddys auch "Top"
Und ansonsten noch allen eine schöne Vorweihnachtsadventzeit.......ohne Streß und Hektik !!!
Liebe Grüße Melly
***Melly***


- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Ich stehe mit sportlichem Tanzen für Kinder unter acht Jahren eher auf "Kriegsfuß"...Lines64 hat geschrieben:...Und das mit den Sternchen für Kiddys auch "Top"...

Ich hab' mal gesehen, wie das bei Sta/Lat aussieht. Da ist 'n 6-Jähriger mit Dinner Jacket und Fliege einmarschiert, eine Gleichaltrige am Arm in 'nem geschlitzten ChaCha Fummel. Beide geschminkt und sie mit Schmuck behängt.
So richtig als "Bonsai"-Erwachsene. Und so haben sie auch getanzt. Technisch sauber. Kein Wackler, keine Unsicherheit. Gute Achsen, saubere Posen. Alle Register gezogen halt.
Mich hat das eher erschreckt.
Beim Line Dance lassen wir, was die Präsentation angeht, zwar alles kindlich - dafür ist die Technik aber auch erbärmlich. Kaum Spannung, unsichere Fußarbeit, verwackelte Drehungen, unkultivierte Haltung. Alles was Publikum und Wertungsrichter dazu zu sagen haben, ist denn auch: "Aber putzig sehen sie aus..."
Und 'Putzigkeit' gehört halt auch nicht zu den Wertungskriterien, die ich so drauf habe...
Servus
Georg
- Lines64
- Giga Forum Fan
- Beiträge: 419
- Registriert: Fr 11. Jul 2008, 14:38
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
eine goldene mitte in beiden richtungen sollte angestrebt werden.
die einen ein bissel runterschrauben und nicht übertreiben und bei den anderen immer dran denken, dass es kinder sind :O) da darf es noch ein bissel wie bambi beim ersten gehversuch aussehen hauptsache das lächeln im gesicht fehlt nicht.
aber das ist doch der sinn der sache oder, auch beim sternchen ???
ich habe gerade die videos von bo 2008 auf meiner seite platziert, wo meine sternchen tanzen. alle drei zusammen und bei der lütten freue ich mich jedesmal, wenn ich sehe, dass bei ihr vieles noch hm, wie soll ich sagen, noch nicht so recht geschliffen ist. würde mir auch nie im traum einfallen sie deshalb zu kritisieren, höchstens daran müssten wir fürs nächste mal ein bissel feilen.
nachdem ich nun längere zeit pausiert hatte und nun wieder angefangen habe, kommen die beiden doch glatt von sich aus, auf mich zu und unterbreiten mir, sie wollen wieder turnier starten, bin glatt vom hocker gefallen, dachte ich immer, die machen das mir zuliebe....aber nöööö. aber so sollte das sein, oder??
Habe das norddeutsche breitenturnier im hinterstübchen und warte auf die ersten infos anfang des jahres.
die einen ein bissel runterschrauben und nicht übertreiben und bei den anderen immer dran denken, dass es kinder sind :O) da darf es noch ein bissel wie bambi beim ersten gehversuch aussehen hauptsache das lächeln im gesicht fehlt nicht.
aber das ist doch der sinn der sache oder, auch beim sternchen ???
ich habe gerade die videos von bo 2008 auf meiner seite platziert, wo meine sternchen tanzen. alle drei zusammen und bei der lütten freue ich mich jedesmal, wenn ich sehe, dass bei ihr vieles noch hm, wie soll ich sagen, noch nicht so recht geschliffen ist. würde mir auch nie im traum einfallen sie deshalb zu kritisieren, höchstens daran müssten wir fürs nächste mal ein bissel feilen.
nachdem ich nun längere zeit pausiert hatte und nun wieder angefangen habe, kommen die beiden doch glatt von sich aus, auf mich zu und unterbreiten mir, sie wollen wieder turnier starten, bin glatt vom hocker gefallen, dachte ich immer, die machen das mir zuliebe....aber nöööö. aber so sollte das sein, oder??
Habe das norddeutsche breitenturnier im hinterstübchen und warte auf die ersten infos anfang des jahres.
***Melly***


- Georg Kiesewetter
- Foren Elite Champion
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 10:01
- Wohnort: Köfering
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen der Abnahmebestimmungen DTSA
Sicher ist es nicht das, was die Trainer des beschriebenen Pärchens angetrieben hat und vermutlich auch nicht das der Kinder, die jahrelang was anderes geübt haben, oder?Lines64 hat geschrieben:...aber das ist doch der sinn der sache oder, auch beim sternchen ...
Und das DTSA wird, ich zitiere: "für gute tanzsportliche Leistungen" vergeben!
Servus
Georg