Ein geschützter Begriff ist es nicht, wie Kfz-Mechaniker oder Maurer oder sonst was.
Aber wer sich so in der Öffentlichkeit nennt und steht auf einer Bühne und gibt einen Line Dance Workshop, dann sollte diese Frau oder dieser Mann zumindest von dem Ahnung haben was er oder sie wovon spricht.
Wenn es jemand Vereinsintern macht kann man da tolerant sein, aber in der Öffentlichkeit hört bei mir die Toleranz auf.
Es gibt reichlich Tänze, die passen nur zum Lied wenn er richtig begonnen wird.
Und ich bekomme es sehr oft mit und auch andere, dass bestimmte Tanzlehrer generell falsch anzählen.
Ein Tanzlehrer sollte zumindest den Unterscheid zwischen Takt und Taktschlag kennen und
im groben gewisse Rhythmen erkennen können um zu sagen was man auf ein Lied tanzen kann.
Ist der Rhythmus deutlich zu hören, sollte man auch entsprechende Line Dances wählen, die dann auch passen.
Wenn eine Polka genau heraus zu hören ist und dann wird eine Rumba darauf getanzt weil es irgend ein Leithammel so sagt, dann sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Sorry Leute, ist aber so.
Schlimm genug wenn man auf ein langsames Lied das einen 4/4 Takt hat einen Walzer versucht und dieser Tanzlehrer lässt sich davon nicht abbringen.
Die Ausrede, dass man nur Spaß haben will, kann ich persönlich nicht gelten lassen.
Auch wenn man nur zum Spaß am Auto herumbastelt, sollte man es richtig machen, da man gefahr läuft, dass die Kiste gegen eine Mauer oder einen Baum knallt.
Thorsten
